Die neunte ANDRITZ PrimePress X-Schuhpresse wurde bei Lee & Man Paper, Malaysia, erfolgreich in Betrieb genommen

ANDRITZ nimmt neunte Schuhpresse bei Lee & Man Paper, Malaysia, erfolgreich in Betrieb

2025/05/06

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine weitere PrimePress X-Schuhpresse bei Lee & Man Paper Manufacturing Ltd. im Best Eternity Recycle Technology Werk in Banting, Malaysia, erfolgreich in Betrieb genommen.

Diese Installation ist bereits die neunte Schuhpresse, die ANDRITZ an Lee & Man Paper geliefert hat, und die sechste PrimePress X-Schuhpresse, die in Malaysia installiert wurde. Damit wird die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen weiter gestärkt.

Die PrimePress X-Schuhpresse, ausgelegt für 1.250 N/mm, ist in die Verpackungspapiermaschine PM26 integriert, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 m/min arbeitet und hochwertigen Testliner mit einem Flächengewicht von 70 bis 160 g/m² produziert. Die Schuhpresse ist mit einer ANDRITZ PrimeRoll X sowie einer PrimeRoll HV-Smart-Biegeausgleichswalze und einem Impulse-Schuhpressenbelt ausgestattet.

Die erfolgreiche Inbetriebnahme dieser Schuhpresse führt zu erheblichen Energieeinsparungen, einer verbesserten Runnability der Maschine, insbesondere bei niedrigeren Flächengewichten, sowie zu einer besseren Festigkeit des Endprodukts. Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement von ANDRITZ, innovative und effiziente Lösungen anzubieten, die den Kunden helfen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und eine höhere Nachhaltigkeit zu erreichen.

Chen Liming, Head of Projects, Lee & Man Paper Manufacturing, sagt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Inbetriebnahme der PrimePress X-Schuhpresse, da sie nicht nur unsere Produktionsmöglichkeiten erweitert, sondern auch die starke und vertrauensvolle Partnerschaft mit ANDRITZ unterstreicht."

Die jüngste Installation stärkt die Position von ANDRITZ als führender Anbieter innovativer und nachhaltiger Technologien für Papierhersteller in Malaysia.

Lee & Man wurde 1994 gegründet und produziert Linerboard sowie Wellenstoff für verschiedene industrielle Verpackungsanwendungen. Die Gruppe betreibt fünf Papierfabriken und eine Zellstofffabrik in China. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Vietnam, Malaysia und anderen Ländern.

- Ende -

Die neunte ANDRITZ PrimePress X-Schuhpresse wurde bei Lee & Man Paper, Malaysia, erfolgreich in Betrieb genommen

Die neunte ANDRITZ PrimePress X-Schuhpresse wurde bei Lee & Man Paper, Malaysia, erfolgreich in Betrieb genommen.

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedenste Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft, Umwelt. Die 1852 gegründete, börsennotierte Gruppe mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.

Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT.

ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Papier, Karton und Tissue. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungsstrategien und den autonomen Anlagenbetrieb.

Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle Sekundär-Rohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.

Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 6,7 MB